top of page
d.png

Selbstverteidigungsmodul-Soziale Berufe 

 

Im Selbstverteidigungsmodul-Soziale Berufe bilde ich Mitarbeiter in der Pflege; Betreuungseinrichtungen und Sozialdiensten in Eigenschutz und Selbstverteidigung für die jeweilige Berufsgruppe aus.

Da die körperliche Gewalt mittlerweile auch gegenüber Pflegepersonal und anderen Mitarbeitern in sozialen Arbeitsfeldern immer mehr zunimmt, ist es mir ein Anliegen ihre Mitarbeiter bestmöglich gegenüber physischer und psychischer Gewalt zu schützen.  

 

Ziel der Ausbildung ist ein sicheres Handeln in Gefahrensituationen gegen körperliche Gewalt am Arbeitsplatz. 

Dafür biete ich drei Module an: 

1. BASIS MODUL  

  • Theorie (Was verursacht Gewalt, wo findet sie statt, Deeskalationstraining) 

  • Befreiungstechniken und Strategien zur Eigensicherung 

  • Einführung zur Selbstverteidigung gegen Schlagen zum Gesicht, bzw. Angriffe zum Körper

 

2. HÖHERE GEWALTBEREITSCHAFT 

  • Erweiterung von Modul 1  mit zusätzlicher Ausbildung in Verteidigungsstrategien.

  • Die Strategien zur Selbstverteidigung sind speziell auf Einrichtungen mit erhöhten Gewaltpotential gerichtet.          (z.B. Häusliche Pflege, psychiatrischen Einrichtungen, nachts alleine im Notdienst

  • Techniken zur Personenfixierung. 

 

3. SELBSTVERTEIDIGUNG AM BODEN  

  • Erweiterung von Modul 2 

  • Dieser Kurs dient der Verteidigung gegen Angriffe aus der Bodenlage.

  • Sicheres Verteidigen am Boden, wenn ihre Mitarbeiter gestürzt sind, oder zu Boden gebracht wurden. Ziel ist ein kontrolliertes Handeln aus der Bodenlage, um anschließend wieder in einen sicheren Stand zu kommen.

 

Wenn ich ihr Interesse geweckt habe und sie an einem Kurs für ihre Mitarbeiter interessiert sind, freue ich mich über eine Kontaktaufnahme und einer erfolgreichen Zusammenarbeit. 

Freundlicher Gruß 

Kai Vieler 

Folge auch hier: 

  • Instagram
  • Facebook

Vieler -Selbstverteidigung

Schule für Kampfkunst und Selbstverteidigung

Schulleiter: Kai Vieler

Spende über PayPal tätigen
bottom of page